
Zedernzapfenöl/Zedernelixier "Megre" 30 ml (verfügbar ab 15.04.2023)
Artikelnummer: 1-003
Beschreibung
Zedernzapfenöl/Zederelixier "MEGRE" 30 ml
Ein natürlicher Sauerstoffbeschleuniger im Körper (Organismus).
Zedernelixier besteht zu 100 % aus Öl, das aus Zapfen der Sibirischen Zeder gepresst wurde. Es ist ein natürlicher, biologisch aktiver Zusatz und ein naturgegebener Regulator des Körpers (Organismus) der die im Körper ablaufenden Prozesse aufeinander abstimmt und bei schweren Belastungen, Stresszuständen und einer widrigen städtisch geprägten Umwelt die Gesundheit fördert.
Es hat eine starke reinigende Wirkung. Dank der darin enthaltenen ätherischen Zedernöle und Harze reinigt das Elixier die Systeme des Körpers (Organismus) und alle Zellgewebe auf der Ebene der Membranen.
Das Elixier hat eine einzigartige Zusammensetzung von Spurenelementen und Vitaminen die vom Körper (Organismus) sehr gut verwertet werden. Eine besondere Eigenschaft des Elixiers ist seine Fähigkeit, den Gehalt an Kupfer und Eisen im Blut ins Gleichgewicht zu bringen und damit einen wirksamen Schutz gegen Viren und Stresszustände aufzubauen.
Durch das Elixier wird das Blut und damit alle Organe mit Sauerstoff gesättigt und mit frischer Taiga-Energie geladen. Es regeneriert die Vitalität und hilft bei Anspannung und Schlafstörungen.
Ist das Zedernelixier für Schwangere und Stillende geeignet?
Weder für den einen noch den anderen Fall gibt es prinzipiell Gegenanzeigen. Dennoch gibt es Besonderheiten die unbedingt zu beachten sind: Das Sibirische Zedernelixier verfügt über sehr ausgeprägte Reinigungseigenschaften, sowohl für die einzelne Zelle als auch den ganzen Körper (Organismus). Während der Schwangerschaft sind Reinigungskuren mit besonderer Vorsicht anzuwenden.
Eine weitere Besonderheit des Zedernelixiers besteht darin, dass es im Körper (Organismus) Prozesse in Gang setzt, im Laufe derer sich verschleppte oder sich noch nicht bemerkbar gemachte Krankheiten auftreten und sich verschlimmern können. Deshalb wird empfohlen das Zedernelixier während der Schwangerschaft nur einzunehmen, wenn Sie vollkommen gesund sind oder unter sorgfältiger ärztlicher Aufsicht stehen. Für stillende Mütter kann das Elixier jedoch genau das Richtige sein, denn es wird helfen, die Stoffwechselprozesse schneller wieder aufleben zu lassen und zu normalisieren. In jedem Fall sollten Sie aufmerksam beobachten wie Ihr Säugling darauf reagiert und am besten erst einmal mit der halben Dosis anfangen (3 Tropfen) um sie dann ggfs. langsam zu erhöhen.
Zusammensetzung: 100% Zedernzapfenöl der sibirischen Zeder (Glasflasche mit Dosiersystem 30ml.)
Anwendungsbereich: Empfohlen als zusätzliche Quelle von mehrfach ungesättigten Omega-6-Fettsäuren unter anderem auch von Linolsäure.
Anwendungsempfehlung:
Erwachsene: 1-2 ml Öl (6-12-mal auf den Dosierknopf drücken), 1-2 mal pro Tag vor oder während der Mahlzeit. Bitte verwenden Sie kein Metalllöffel!
Bei Einnahme vor dem Essen regt es auch den Gallenfluss an und verbessert die Nahrungsverwertung.
Beachten Sie bitte, dass bei Einnahme des Elixiers zu leichtem Aufstoßen kommen kann.
Gegenanzeigen: Individuelle nicht Verträglichkeit der Inhaltsstoffe während der Schwangerschaft und in der Stillzeit. Vor der Anwendung wird empfohlen ärztlichen Rat einzuholen.
Dauer der Anwendung: 1-2 Monate
Die Einnahme von 4 ml Öl (empfohlene Tagesdosis) gewährleistet die Wirkung.
- Summe der mehrfach ungesättigten Omega-6-Fettsäuren: 2.160 mg, 22 % des empfohlenen Tagesverbrauchs
- Linolsäure: 1.440 mg, 144 %* des empfohlenen Tagesverbrauchs
- Übersteigt nicht den höchstzulässigen Verbrauch
Nährwerte pro 100g :
Brennwert: 899kcal / 3764 kJ, Fett: 99,9g, Eiweiß: 0,1g (davon Zucker: 0g), Kohlenhydrate: 0g, Salz: 0g
Lagerung: lichtgeschützt, kühl und trocken lagern!
Inhalt: Zedernzapfenöl/Zederelixier 30 ml "MEGRE" (Dosiersystem), Glasflasche
Vom Hersteller "Wladimir Megre"
An einem Sommerabend 2013 war die Produktion wie üblich in vollem Gange. Ich beobachtete wie unser Mitarbeiter "Sergej" die Nüsse in Säckchen packte und für die Pressung vorbereitete. Dann schaute ich nach links und bemerkte die überall auf den Geräten verstreuten Zapfen die nach einem Besuch japanischer Touristen liegen geblieben waren.
In dem Augenblick fing es in meinem Kopf an zu arbeiten. Stellen Sie sich doch nur einmal folgendes vor: Die Zeder hat das Allerbeste in der nötigen Menge gesammelt und in ihrer Frucht gelagert. Die ätherischen Öle, Harze, Kerne, Schalen, Schuppen hat sie mit Harzbalsam umhüllt. In unserer Produktionsstätte mischen wir das Zedernöl mit 5-10 % Zedernharzbalsam. Allerdings geschieht dies durch Menschenhand. Alles davor erledigt die Natur, die das Produkt ohne Einwirkung von außen schafft. Mich fesselte der Gedanke, aus den Zapfen Öl zu gewinnen um zu schauen was dabei herauskommt. "Sergej," der meinen nachdenklichen Blick bemerkt hatte, fragte: „Jetzt werden wir wohl auch noch die Zapfen pressen müssen?“ Ich gab zur Antwort: „Ja!“ Wir packten die Zapfen in Leinensäckchen und legten sie unter die Presse. Und siehe da, schließlich zeigte sich der erste Tropfen dieses einzigartigen Elixiers. Ich konnte nicht abwarten es zu kosten. Nachdem ich das getan hatte, begriff ich, was für ein kraftvolles und nützliches Produkt dieses Öl ist. Seine Geschmackseigenschaften kennen nichts Vergleichbares. Hier ist anzumerken, dass im Unterschied zum Zedernöl, welches fließt, dieses Elixier eben nur langsam herauströpfelt. Der Prozentsatz des Ertrags ist sehr gering. Aus einem Sack Zapfen erhält man nur 100 ml Elixier. Dies ist ein rares Produkt, dessen Nutzen sich nur schwer in Worte fassen lässt. Ich konnte intuitiv die Kraft dieses Öls spüren.
Wissenschaftliche Meinung zum Zederelixier: Nun begann also die Untersuchung des Elixiers. Man machte mich mit Frau Dr. habil. med. Natalia Nikolajewna Swetschnikowa, einer der besten Fachärzte für Dermatologie in Nowosibirsk, Leitende Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Wissenschaftlichen Forschungsinstituts für klinische und experimentelle Lymphologie der Sibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften und Pädagogin mit langjähriger Berufserfahrung, bekannt. Bei unserem Treffen übergab ich ihr vier Fläschchen des Elixiers und berichtete ausführlich von der Fertigung dieses Produkts sowie von den Meinungen der Menschen die es bereits ausprobiert hatten. An ihrer Reaktion und in ihren Augen sah ich, dass sie der Sache nicht so recht traute. Wir vereinbarten, dass sie die Fläschchen an bereitwillige Patienten aushändigen, ihnen die Anwendung des Elixiers erklären und ihre Urteile abwarten wird. Damit verabschiedeten wir uns. Nach ungefähr 20 Tagen klingelte das Telefon. „Komm schnell her!“ sagte sie. Als ich bei ihr im Medizinischen Zentrum angekommen war, sah ich ihre Augen leuchten. Natalia gestand mir, dass sie für die ortsansässigen Produzenten ein besonderes Herz hat und erzählte wie die Patienten nach Anwendung des Elixiers ihr berichteten wie sehr es ihnen geholfen hat und wie sie sich darüber freut. Damit hatte ich eine zuverlässige Mitstreiterin gewonnen. Wir fassten den Entschluss, das Produkt klinisch zu testen und es umfassend zu erforschen. Schon in diesem Stadium begriff ich, dass man ein Produkt mit einem solchen Potenzial patentieren und für den Vertrieb eine eigene Handelsmarke registrieren lassen muss. So entstand also die „Naturapotheke“ und das Zedernelixier wurde staatlich patentiert. Das bedeutet, dass es sich um ein einzigartiges Produkt handelt und niemand berechtigt ist es in der gleichen Art nachzuahmen.
"Wladimir Megre," Gründer der "Megre GmbH"
Natalja Nikolajewna Swetschnikowa (Wissenschaftliche Beraterin der Firma „Die klingenden Zedern“), Dr. habil. med., Fachärztin für Dermatologie, Leitende Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Wissenschaftlichen Forschungsinstituts für klinische und experimentelle Lymphologie der Sibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften.
Das Zedernelixier ist ein Produkt, was mich richtig in Erstaunen versetzt hat. Seine wichtigste Besonderheit besteht in der einzigartigen Zusammensetzung von Spurenelementen und einer gesteigerten Verwertbarkeit durch den Körper (Organismus.) Im Rahmen der von uns durchgeführten Untersuchungen wurde ermittelt, dass durch die Eigenschaft des Zedernzapfenöls im menschlichen Blut der Eisen und Kupferspiegel im Gleichgewicht gehalten wird, was die Fähigkeit des Körpers (Organismus), sich gegen Viren und Stress zu schützen wesentlich verstärkt. Zudem optimiert es den Stoffwechsel. Das heißt, dass der Organismus dazu angeleitet wird, richtig zu funktionieren. Die regelmäßige korrekte Einnahme des Öls gibt den Menschen ein aktives Leben zurück, befreit sie von Stress und Ermüdungserscheinungen. Ich konnte dies während des gesamten Zeitraums der Untersuchungen an meinen Patienten beobachten.
Hergestellt für: sibirische-zeder.de