Halskette aus Zedernüssen mit Zedernholzanhänger Ø 45-50 mm
Artikelnummer: 1-101
Beschreibung
Halskette aus Zedernüssen mit Anhänger aus Holz der sibirischen Zeder
(Durchmesser der Zedernholzscheibe 45-50 mm)
Dieser Anhänger ist nicht aus einer klingenden Zeder gefertigt!
Zur Herstellung dieser Anhänger begibt sich ein Meister aus dem Zedernhaus "Megre"in die sibirische Taiga und sammelt abgefallene, aber noch nicht ganz vertrocknete Zweige auf. Er selbst sagt dazu: „Ich nehme nur das, was die Zeder selbst hergibt“.
Eine erste Erwähnung der Zeder findet man bei den alten Druiden, einer führenden Klasse von Opferpriestern und Heilkundigen, welche die Welt mitregierten. Die Völker des Altertums nutzten die Zeder auf verschiedene Weise. Die Ägypter bestatteten ihre Pharaos in Sarkophagen aus Zedernholz. Die Frauen Assyriens trugen Amulette aus Zedernholz um ihre Auserwählten zu verführen und zu verzaubern.
Die Bibel erwähnt die Zeder an 42 Stellen als einen heilenden und reinigenden Baum. Die Zeder ist Erhabenheit, Schönheit und Gesundheit in Einem. Menschen, die ständig Energie der Zeder schöpfen, kennen weder bei der Arbeit noch in der Liebe Erschöpfung. Die Natur hat die Zeder als Energiespeicher des Universums geschaffen. Zedernholzstückchen können heilen, das angegriffene Biofeld regenerieren und sich den dunklen Kräften widersetzen die wir so vieldeutig mit (bösem Blick, üble Nachrede usw. ) bezeichnen.
Die Zeder hilft gegen Müdigkeit und wirkt beruhigend bei Stresszuständen. Man hat festgestellt, dass Menschen, die häufig mit der Zeder in Berührung kommen (z. B. Tischler, Holzschnitzer) gesünder und leistungsfähiger sind.
Die Zeder ist ein Baum der Reinheit.
Im Alten Testament der Bibel, im dritten Buch des Mose (Levitikus 14,4) lehrt Gott wie man mit Hilfe der Zeder Menschen heilt. Besonders wichtig ist die Reinigung der Behausung während der Fastenzeit. Des Weiteren wird in der Bibel erwähnt wie König Salomo seinen Tempel mit Zedernholz ausbauen ließ.
Zedernholz muss am Körper getragen werden!
Lassen Sie also die Zeder arbeiten, indem Sie mit Ihrer Liebe zu den Menschen, der Natur und zu allem was sie sehen und spüren in Berührung kommt.
Die Luft in einem Zedernwald ist praktisch keimfrei. In jedem Kubikmeter Luft sind 300 Mikrobenzellen enthalten, in der Stadtluft hingegen über 36.000!