Nüsse gehören zu den vitalstoffreichsten und gesündesten Lebensmitteln überhaupt. Sie enthalten alles, was die Pflanze - neben Erde und Sonnenschein - zum Wachsen braucht, denn in den Samen legt die Pflanze den Keim für ihr Wertvollstes überhaupt: die Nachkommen. Diese Vitalstoffdichte machen wir uns zu nutze, wenn wir Samen und Nüsse essen.
Nüsse sind energiegeladene Samen mit hoch konzentrierten Vitalstoffen, die die junge Pflanze in den ersten Stadien ihres Wachstums optimal versorgen. Nüsse sind außerdem eine wertvolle Energiequelle, reich an Eiweiß und Ballaststoffen, die rund ums Jahr zur Verfügung steht.

Ein Überblick über die wertvollen Inhaltsstoffe der Sibirischen Zedernüsse
Wenn man sich die wertvollen Inhaltsstoffe der Zedernuss vor Augen führt, verwundert es nicht mehr, dass sie den Sibirern seit Jahrtausenden zu ihrer sprichwörtlichen >>eisernen>> Gesundheit und ihrer Langlebigkeit verhelfen.
Zedernüsse kommen nicht aus der Landwirtschaft, sondern aus unbehandelten und ungedüngten uralten Waldbeständen. Die Zedernuss enthält einen hohen Anteil an Vitamin E und an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, darunter vor allem die wertvolle Linolsäure, außerdem wichtige Spurenelemente wie Jod, Phosphor, Magnesium und Eisen.
Linolsäure wird zur Bildung wichtiger Substanzen für das Immunsystem wie Prostaglandin E1 benötigt, das Entzündungen vorbeugt und die Zellmembranen stabilisiert. Zedernüsse enthalten außerdem Lezithin, eine gute Nervennahrung, und eine hohe Konzentration an den Vitaminen B1, B2, B6, Niacin und Folsäure. Auffällig ist der Mineralienreichtum , besonders hervorzuheben sind Phosphor, Magnesium, Eisen Zink, Kupfer und das Spurenelement Mangan.

100 g Zedernüsse:
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Magnesium 225 mg
- Eisen 5,3 mg
- Zink 6,2 mg
- Kupfer 1,2 mg
- Mangan 10,8 mg
- Selen 0,70 ug
- Phosphor 510 ug
- Kalzium 11 ug
- Kalium 597 ug
- außerdem die Spurenelemente Vanadium, Molybdän, Nickel, Zinn und Bor
Vitamine
- Vitamin E 16 mg
- Vitamin B1 0,45 mg
- Vitamin B 2 0,24 mg
- Vitamin B 6 0,39 mg
- Niacin/Niacinsäure 3,5 mg
- Folsäure 75 ug
- Provitamin A 29
- Vitamin K 53,90 ug
- Vitamin C 0,80
Zedernüsse sind eine hervorragende Eisen-, Zink- und Manganquelle. Mangan sorgt für starke Knochen und ist für die Verstoffwechslung von Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten wichtig. Mangan ist auch Bestandteil viele antioxidativ wirkender Enzymsysteme.
Der hohe Anteil an Zink und Eisen macht Sibirische Zedernüsse besonders für Vegetarier, Veganer und Rohköstler zu einer sehr guten Wahl. Was die Konzentration von Phosphor, Magnesium und Kalzium betrifft, stellen die Sibirischen Zedernüsse und das daraus gewonnene Öl Pinienkerne in den Schatten.
(Quellenverzeichnis: Sibirische Zedernüsse, Barbara Simonsohn, Schirner Verlag)