• Versandkostenfrei ab 99,90 € (DE)
  • Vertriebspartner der Firma "Megre" die klingenden Zedern Russlands"
  • Schnelle Lieferung
  • Versandkostenfrei ab 99,90 € (DE)
  • Vertriebspartner der Firma "Megre" die klingenden Zedern Russlands"
  • Schnelle Lieferung

Sibirische Zeder "die Königin der Taiga"

Die Sibirische Zeder, russisch "Kedr" oder lateinisch "Pinus Sibirica ist einer der frostbeständigsten immergrünen Bäume. Sie erreicht eine Höhe von 35-50 Metern und ein Durchmesser von 1,5-2,0 Metern. Ihre Lebensdauer beträgt 300-550 Jahre. Einige Bäume erreichen sogar ein Alter von 800 Jahren.

Sibirische Zeder (Zirbelkiefer) kommt fast ausschließlich in Russland vor, hauptsächlich in Sibirien, dem Ural und dem Altai-Gebirge, sowie in der Mongolei. Das Gebiet entspricht einer Fläche von rund zwölf Millionen Quadratkilometern. Die Verbreitung ist riesig. Um sich einmal die Größenordnungen zu vergegenwärtigen: In die Fläche Sibiriens passt die Bundesrepublik 36 Mal hinein, und Sibirien macht zwei Drittel der Fläche Russlands aus.

Sibirische Taiga

Die Sibirische Zeder ist im größten Waldgebiet unseres Planeten, in der Sibirischen Taiga heimisch. Die Ausdehnung der Taiga beträgt im europäischen Teil Russlands 800 Kilometer, in West- und Ostsibirien sogar 2.150 Kilometer. Heutzutage wird die Taiga mit vollem Recht als die "Lunge des Planeten" Erde bezeichnet, denn sie ist der wichtigste Produzent von freiem Sauerstoff.

Wegen der exzellenten Qualität ihres Holzes und ihres Harzes und wegen des enormen Nährwertes ihrer Samen gilt die Sibirische Zeder seit vielen Jahrhunderten als einer der wertvollsten Bäume, die die Erde je hervorgebracht hat.

Den Sibirern gilt der Baum als "Lebensbaum", Kraftspender und Symbol für Langlebigkeit, Gesundheit und Widerstandskraft.

Sibirische Zedernüsse

Das Wertvollste an der Sibirischen Zeder sind ihre Nüsse (Zedernüsse). Die Qualität dieser Nüsse übertrifft bei weitem die Qualität der Früchte von Zedern die in anderen Klimazonen heimisch sind. Zedernnüsse werden auch als "das Brot der Taiga" bezeichnet. Sie enthalten bis zu 68 % hochwertiges Fett und etwa 20 % ebenfalls sehr hochwertiges Eiweiß und gehören damit zu den nahrhaftesten Baumfrüchten der Welt.

Sibirisches Zedernussöl

Das aus den Zedernnüssen gewonnene Öl gilt schon seit Jahrtausenden als Vorratskammer für alle nützliche Stoffe die für den menschlichen Körper unentbehrlich sind. Es ist reich an Vitaminen und Mineralien. Zedernnussöl wird von den Sibirern als "das Öl des ewigen Lebens" bezeichnet. Einige nennen es das "vielleicht beste Öl überhaupt." Im Zedernöl lassen sich fast alle Elemente des chemischen Periodensystems nachweisen. Das Zedernnussöl besteht zu 98 % aus Fett. Der Anteil an Fettsäuren ist damit etwa doppelt so hoch wie bei den Nüssen. Auch der Vitamingehalt des Zedernöls ist beachtlich. Als natürliches Nahrungsmittel hat das Zedernnussöl in seiner Anwendung praktisch keine Gegenanzeigen. Jedes beliebige Pflanzenöl (Sanddornöl, Öle der Provence, Olivenöl, Mandelöl, Klettenöl usw.) lässt sich in allen Fällen medizinischer Anwendung durch das Zedernnussöl ersetzen. Das Zedernnussöl vollwertig durch irgendein anderes Öl zu ersetzen, ist hingegen unmöglich.