• Versandfreie Lieferung innerhalb DE ab 100,00 €
  • +49 (0) 2241/1491648
  • info@sibirische-zeder.de
  • Versandfreie Lieferung innerhalb DE ab 100,00 €
  • +49 (0) 2241/1491648
  • info@sibirische-zeder.de

Neuheiten

Angebote



Warum sind Sibirische Zedernnüsse so wertvoll?

Die Zedernnüsse sind eine wertvolle Nahrungsquelle. Sie sind reich an Eiweiß und Ballaststoffen. Nüsse sind gut fürs Herz, weil sie die Arterien offen halten und das Blut somit leichter fließen kann. Zedernüsse kommen nicht aus der Landwirtschaft, sondern aus unbehandelten und ungedüngten uralten Waldbeständen.

Zedernüsse enthalten kein Cholesterin. Sie enthalten praktisch alle unersetzlichen Aminosäuren, polyungesättigte Fettsäuren, die Vitamine A, B, C, D, E, R sowie Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Jod, Zink, Eisen und sonstige Mineralstoffe. Zedernnüsse enthalten außerdem Lezithin, eine gute Nervennahrung und eine hohe Konzentration an den Vitaminen B1, B2, B6, Niacin und Folsäure.

https://sibirische-zeder.de/p/sibirische-zedernnuesse-geschaelt-1000g-frische-nuesse

Zedernnussöl: Wirkung und Anwendung

Zedernnussöl wird von den Sibirern als "das Öl des ewigen Lebens" bezeichnet. Das Zedernnussöl besteht zu 99,1 % aus Fett. Das aus der Zedernuss gewonnene Öl gilt schon seit Jahrtausenden als Vorratskammer für alle nützlichen Stoffe die für den menschlichen Körper unentbehrlich sind. Das Zedernussöl ist reich an Vitaminen (A, E, B, B1, B2, B3) und Mineralien (Kalium, Natrium, Calcium, Phosphor, Magnesium, Eisen, Kupfer, Jod, Zink und Mangan).

Als altes Hausmittel hat das Zedernnussöl:

- kräftigende, stärkende und aufbauende Wirkung

- es hilft bei chronischer Müdigkeit, Erschöpfung

- es steigert die physische und psychische

Leistungsfähigkeit

- die B-Vitamine stärken das Nervensystem

- das Vitamin E verbessert die Zellatmung

In sämtlichen Studien wird das Zedernnussöl als " Mittel mit einer vielseitigen klinischen Effektivität" bezeichnet, das sich vor allem durch seine positive Wirkung auf die Regulierungsmechanismen des Leber-Galle-Systems auszeichnet. Leber und Galle-Funktionen normalisieren sich. Auch ist von einer "Normalisierung der Leberstruktur" die Rede.

Anwendung:

Bei regelmäßiger Anwendung über 40 bis 60 Tage (1 bis 2 Teelöffel), ca. 30 Minuten vor den Mahlzeiten 2 bis 3 Mal am Tag einnehmen und im Mund zergehen lassen. Bitte verwenden Sie kein Metalllöffel.

Vor dem Ersten Gebrauch die Flasche mit dem Zedernnussöl mehrmals kräftig schütteln (das Zedernnussöl ist nicht gefiltert und bildet einen natürlichen Bodensatz)

https://sibirische-zeder.de/p/sibirisches-zedernnussoel-250-ml

Was unterscheidet unsere Zedernprodukte von den Zedernprodukten anderer Anbieter?

Zedernüsse:

Das Herkunftsland unserer Zedernnüsse ist „Burjatien.“

Es liegt weit im Osten Sibiriens. Burjatien hat zahlreiche Thermalquellen, außergewöhnlich schöne Landschaften und die unberührte Taiga (Hunderte von Kilometern von jeder Zivilisation) entfernt . Das Sammelgebiet der Zedernüsse ist 6.998 km von Tschernobyl entfernt und wurde durch den radioaktiven Fallout nicht belastet!

Gesammelt werden nur die Zapfen, die von allein auf die Erde fallen. Der Zedernbaum bleibt also unbeschadet. (Wildwuchs in Rohkostqualität)

Die Trocknung der Zedernüsse erfolgt unter 40 Grad Celsius.

Zedernnussöl:

Alle Herstellungsprozesse, angefangen vom Sammeln des Rohstoffs bis hin zur Verpackung der Produkte erfolgen von Hand oder unter Einsatz von Holzgerätschaften. Unser Zedernnussöl wird ausschließlich auf Holzpressen kaltgepresst und kommt nicht mit Metall in Berührung. Anschließend wird es umgehend in sterile Glasflaschen abgefüllt.

Lagerung unserer Zedernprodukte:

Unsere Zedernprodukte werden durchgehend kühl (im Kühlhaus) und lichtgeschützt gelagert!

Nur so kann die Qualität sowie die Frische der wertvollen Zedernprodukte garantiert und gewährleistet werden.

Versandverpackung:

Unser Verpackungsmaterial ist zu 100 % umweltfreundlich!!! Mit dem Verpackungsmaterial der Marke „Biobiene“ haben wir die Möglichkeit unsere Pakete zu 100 % plastikfrei zu verpacken.

Warum gehören Zedernnüsse zu den teuren Nusssorten?

Der hohe Preis von Zedernnüssen ist gleich auf mehrere Faktoren zurückzuführen.

Bis die Zedernnüsse auf unserem Teller landen, haben sie einen aufwändigen Weg hinter sich.

Die ersten zehn Jahre wächst die Zeder sehr langsam. Frühstens nach 15 bis 20 Jahren trägt die Zeder die ersten Zapfen, es braucht also Geduld. Die Zedernzapfen erreichen ihre volle Größe und damit Reife nach der Bestäubung erst nach 26 Monaten. Waren der Juni und Juli zu kalt und feucht, fällt die Ernte der nächsten beiden Jahre schwächer aus. Auch zu große Sommerhitze bremst das Wachstum der jungen Zapfen. Es dauert also erstmal mehrere Jahre- bis Zedernnüsse überhaupt ausgereift und erntefertig sind.

Das Sammeln der Zedernnüsse und ihre Verarbeitung ist sehr mühsam, arbeitsintensiv und nicht gerade ungefährlich. Die Sammler ernten wochenlang in den abgelegenen, oftmals nicht gut erreichbaren Wäldern der Taiga. Dort sind sie extremen Wetterbedingungen und auch der Gefahr von Raubtieren ausgesetzt.

Anschließend werden die Zedernnüsse unter 40 Grad Celsius getrocknet und geschält. Dieses Verfahren ist zwar sehr arbeitsintensiv und aufwändig, aber schonend. Dadurch bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe der Zedernnüsse erhalten.

Erst dann machen sich die mit so viel Einsatz gewonnenen Zedernnüsse auf den Weg nach Deutschland.